Akute (oder Erwachsenen) respiratory distress Syndrom (ARDS) ist eine Erkrankung Auftritt bei kritisch Kranken Patienten, charakterisiert durch weit verbreitete Entzündung in der Lunge. ARDS ist nicht eine bestimmte Krankheit, sondern es ist eine klinische Phänotyp, die ausgelöst werden kann durch verschiedene Pathologien wie trauma, Pneumonie und sepsis.
Das Markenzeichen des ARDS ist die diffuse Verletzung von Zellen, welche die alveoläre Barriere, die surfactant-Dysfunktion, Aktivierung der angeborenen Immunantwort und anormale Blutgerinnung.[1] In Kraft, ARDS führt zu einer Beeinträchtigung der Gasaustausch innerhalb der Lunge auf der Ebene der mikroskopischen Alveolen.
Das Syndrom ist assoziiert mit einer hohen Mortalität zwischen 20 und 50%.[2] Die Mortalitätsrate bei ARDS variiert stark, je nach Schweregrad, das Alter des Patienten, und die Anwesenheit von anderen zugrunde liegenden medizinischen Bedingungen.
Obwohl die Terminologie des "adult respiratory distress-Syndrom" hat mal verwendet wurde, zu unterscheiden ARDS von "infant respiratory distress Syndrom" bei Neugeborenen, internationale Konsens ist, dass "akute respiratorische distress-Syndrom" ist der beste Begriff, da ARDS beeinflussen können, die von allen Altersgruppen.[3]