Es ist nicht schwer einen Partner zu finden, aber diesen zu halten. Denn hat der Betroffene bestimmte Verhaltensweisen oder Angewohnheiten, mit denen der Partner nicht klar kommt, wird ein Zusammenleben wohl schwierig. Manche haben Schwierigkeiten mit körperlichem Kontakt, andere können sich, aufgrund der durchlebten Traumata in der Kindheit, keine eigene Familie vorstellen. Hierbei ist auf die individuellen Bedürfnisse des Betroffenen einzugehen.
Persönlicher Fall:
Bei mir ist die Erkrankung in dem Sinn ausgeprägt, dass ich niemals einen Partner haben werde, da ich es nicht möchte. Ich bin asexuell und aromantisch (erworben - nicht angeboren). Daher kann ich weder Liebe empfinden, noch Nähe zulassen, die über eine Umarmung hinausgeht.