14

Komplexe posttraumatische Belastungsstörung - Woher weiß ich, dass ich diese Krankheit habe?

Komplexe posttraumatische Belastungsstörung - Welche Zeichen oder Symptome können vermuten lassen, dass Sie diese Krankheit haben. Fachleute auf dem Gebiet zu Komplexe posttraumatische Belastungsstörung teilen Ihnen mit, was auf eine Erkrankung an dieser Krankheit hinweist und welche Ärzte aufgesucht werden müssen.

Komplexe posttraumatische Belastungsstörung - Habe ich diese Krankheit?

Komplexe posttraumatische Belastungsstörung (K-PTBS) ist eine ernsthafte psychische Erkrankung, die sich nach wiederholten oder langanhaltenden traumatischen Ereignissen entwickeln kann. Es ist wichtig zu beachten, dass nur ein qualifizierter Fachmann eine genaue Diagnose stellen kann. Dennoch gibt es einige Anzeichen, die auf das Vorliegen einer K-PTBS hinweisen können.


Flashbacks: Wiederkehrende und lebhafte Erinnerungen an das Trauma, die das Gefühl haben, als ob es erneut passiert.


Vermeidungsverhalten: Aktives Vermeiden von Situationen, Orten oder Personen, die an das Trauma erinnern könnten.


Hyperarousal: Ständige Anspannung, Reizbarkeit, Schlafstörungen und übermäßige Wachsamkeit.


Negative Gedanken und Stimmung: Negative Gedanken über sich selbst, andere Menschen oder die Welt im Allgemeinen, begleitet von Gefühlen wie Schuld, Scham oder Angst.


Wenn Sie diese Symptome bei sich selbst bemerken und sie Ihr tägliches Leben beeinträchtigen, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein erfahrener Therapeut kann eine genaue Diagnose stellen und Ihnen bei der Bewältigung der K-PTBS helfen.


1 Antwort
Über wissenschaftliche Artikel und andere Informationsquellen können Symptome abgeglichen werden. Weiß der Betroffene zudem, ob und was ihm in der Vergangenheit widerfahren ist, kann er selbst Rückschlüsse ziehen und die Erkrankung bei sich selbst vermuten. Doch richtig diagnostizieren kann diese nur ein erfahrener Mediziner. Hierbei wäre erst ein Gespräch bei dem Hausarzt zu empfehlen, der dann die nötigen weiteren Schritte einleiten kann und bei der Suche eines geeigneten Therapeuten helfen kann. Wurde einer gefunden finden immer erst einige Vorgespräche statt, bei denen sich der Therapeut ein Bild des Betroffenen machen und so die richtige Diagnose stellen kann.

Persönlicher Fall:
Ich habe mein eigenes Verhalten beobachtet und mit anderen in meinem Alter verglichen und gemerkt, dass ich anders bin. Schon während der Schulzeit war mir klar, dass das wahrscheinlich eine Ursache gehabt hat und bis heute finde ich immer mehr Zusammenhänge heraus.

Veröffentlicht 26.12.2017 von Maria 6050

Komplexe posttraumatische Belastungsstörung - Habe ich diese Krankheit?

Komplexe posttraumatische Belastungsstörung und Lebenserwartung

Komplexe posttraumatische Belastungsstörung - Was ist die Lebenserwartung m...

3 Antworten
Komplexe posttraumatische Belastungsstörung und Berühmtheiten

Komplexe posttraumatische Belastungsstörung - Berühmtheiten mit dieser Kran...

3 Antworten
Komplexe posttraumatische Belastungsstörung und die Vererbung

Komplexe posttraumatische Belastungsstörung - Ist diese Krankheit erblich?

2 Antworten
Komplexe posttraumatische Belastungsstörung und Arbeit

Komplexe posttraumatische Belastungsstörung - Können Leute mit dieser Krank...

2 Antworten
Komplexe posttraumatische Belastungsstörung und Ernährung

Komplexe posttraumatische Belastungsstörung - Gibt es eine bestimmte Ernähr...

2 Antworten
Komplexe posttraumatische Belastungsstörung - Symptome

Komplexe posttraumatische Belastungsstörung - Was sind die Symptome?

2 Antworten
Komplexe posttraumatische Belastungsstörung - Ist diese Krankheit ansteckend?

Komplexe posttraumatische Belastungsstörung - Ist diese Krankheit anstecken...

2 Antworten
Komplexe posttraumatische Belastungsstörung und Heilung

Komplexe posttraumatische Belastungsstörung - Gibt es eine Heilung dafür?

2 Antworten

Weltkarte von Komplexe posttraumatische Belastungsstörung

Finden Sie Menschen mit Komplexe posttraumatische Belastungsstörung mithilfe der Karte. Setzte Sie sich mit ihnen in Verbindung und teilen Sie Ihre Erfahrungen. Treten Sie der Komplexe posttraumatische Belastungsstörung Community bei.

Geschichten von Komplexe posttraumatische Belastungsstörung

KOMPLEXE POSTTRAUMATISCHE BELASTUNGSSTÖRUNG GESCHICHTEN
Komplexe posttraumatische Belastungsstörung Geschichten
Im Folgenden möchte ich erzählen, welchem Umstand und welchen Personen ich die Erkrankung komplexe Posttraumatische Belastungsstörung zu verdanken habe. Ich muss dazu sagen, dass der folgende Text sehr lang ist, da er teilweise auf meinen Memoiren...

Erzähle deine Geschichte und hilf anderen

Meine Geschichte erzählen

Komplexe posttraumatische Belastungsstörung Forum

KOMPLEXE POSTTRAUMATISCHE BELASTUNGSSTÖRUNG FORUM

Stelle eine Frage und erhalte Antworten von anderen Nutzern.

Stelle eine Frage

Finden Sie Ihre Symptom-Seelenverwandten

Von nun an können Sie Ihre Symptome in Diseasemaps hinzufügen und Ihre Symptom-Seelenverwandten finden. Symptom-Seelenverwandte sind Menschen mit ähnlichen Symptomen, wie Sie sie haben.

Symptom-Seelenverwandte

Fügen Sie Ihre Symptome hinzu und finden Sie die Karte Ihrer Seelenverwandten

Seelenverwandten Karte