Ich kann nur von mir reden und was ich durch Erfahrung festgestellt habe:
ich bin allergisch auf Terpene, diese sind in ätherischen Ölen und somit auch in aromatischen Lebensmitteln enthalten wie verschiedenen Kräutern (Basilikum, Majoran usw), oder Gewürzen (Muskat usw), Zitrusfrüchten (Schalen der Orangen, Zitronen usw), ich reagiere aber auch auf Mandeln, Erdbeeren (Rosengewächse = ätherische Öle), aber auch auf Vanillin (Abkömmling der Vanille, unecht und zählt zu Duftstoffen).
Ich habe sofort Reaktionen auf den Schleimhäuten wenn ich diese Dinge esse.
Bei einigen anderen aber vertrage ich kleine Mengen, diese triggern jedoch die MCS, heißt, ich merke dafür andere Stoffe viel schneller, also die Toleranz meines Körpers bis zur Auslösung von MCS-Symptomen sinkt durch das Triggern bestimmter Lebensmittel.
Was mir auf jeden Fall gut tut, sind biologisch angebaute Lebensmittel (frei von Pestiziden), frei von Aromastoffen, ohne Farb- und Zusatzstoffe. Deshalb koche ich selbst und weiß was drin ist, was ich vertrage.
Grundsätzlich gilt wahrscheinlich allgemein Lebensmittel mit hohem Allergiepotential zu vermeiden (Milch, Weizen usw.) - mache ich aber nicht unbedingt, weil ich Milchprodukte liebe ...