vornehmlich bei Jungen asiatischen Frauen
beschrieben im Jahr 1908 von dem japanischen Augenarzt Mikito Takayasu bei der Jahresversammlung der Japan-Ophthalmologie-Gesellschaft. Takayasu beschrieben, ein eigenartiges "wreathlike" Darstellung der Blutgefäße in der Rückseite des Auges (retina). Zwei japanische ärzte, die in derselben Sitzung (dres. Onishi und Kagoshima) berichtet ähnliche augenbefunde bei Personen, deren Handgelenk Impulse fehlten.
Es ist jetzt bekannt, dass die Blut-Gefäß-Missbildungen, die auftreten, in der Netzhaut sind eine angiogene Antwort der arteriellen Verengungen im Hals und das fehlen von Impulsen festgestellt bei manchen Menschen tritt aufgrund von Verengungen der Blutgefäße zu den Armen. Takayasu beschrieben, ein eigenartiges "wreathlike" Darstellung der Blutgefäße in der Rückseite des Auges (retina). Zwei japanische ärzte, die in derselben Sitzung (dres. Onishi und Kagoshima) berichtet ähnliche augenbefunde bei Personen, deren Handgelenk Impulse fehlten.